Christina - Wahlhai
   
 
  Home
  Gästebuch
  Bilder
  Umfragen
  Spicker für Schüler
  Wm 2006
  Chat
  Taschenrechner...
  Gedichte
  Banner
  Kontakt
  Mein Wohnort
  Login/Logut
  Fluch der Karibik 2
  Spiele
  Sontiges
  Models
  Haie
  => Kleingefleckter Hai
  => Bullenhai
  => Hammerhai
  => Großer Weißer Hai
  => Blauhai
  => Tigerhai
  => Makohai
  => Rießenhai
  => Riesenmaulhai
  => Ammenhai
  => Wahlhai
  => Engelshai
  => Zwerghai
  => Hornhai
  => Sägehai
  Galerie
  Lustige Tiere
  Glitter
  War einmal
  Titel der neuen Seite
  Flocki
  waru
Haie im Detail
 
 
 
   
Walhai

Rhincodon typus

Ordnung: Orectolobiformes

Der Walhai ist der gewaltigste aller Haie und der größte lebende Fisch. Seine Anwesenheit macht das Meer zu einer der aufregendsten Kulissen überhaupt. Er ist sofort an seiner enormen Größe, dem auffallenden Muster und dem großen flachen Maul zu erkennen. Er zieht meist an der Wasseroberfläche seine Runden und ist in vielen tropischen und subtropischen Gewässern auf der ganzen Welt zuhause. Walhaie ernähren sich hauptsächlich von Plankton, aber auch von Schwärmen kleiner Fische und Tintenfischen. Im Gegensatz zu den Riesenhaien, die beim Schwimmen einfach große Wassermengen filtern, saugen die Walhaie ihre Beute richtig auf, bevor sie sie filtern. Manchmal sieht man sie auch, wie sie sich in Gruppen über größere Nahrungsmengen hermachen.

Sie tauchen zu bestimmten Zeiten im Jahr immer wieder an denselben Stellen auf, vermutlich um die jahreszeitenbedingte Planktonblüte und die Korallenlaichzeit nicht zu verpassen. Aus diesem Grund sind sie in bestimmten Teilen der Welt zum beliebten Ziel der Ökotourismusindustrie geworden, vor allem in Westaustralien, wo Schnorchler Schlange stehen, um mit diesen sanften Riesen auf Tuchfühlung zu gehen. Walhaie sind in einigen Ländern durch Gesetze geschützt, in anderen hingegen, besonders in Taiwan und den Philippinen, werden sie als Delikatesse gejagt. Allein in Taiwan werden jedes Jahr 100 Haie getötet. Die Zukunft dieser Haie ist somit in Gefahr, zumal diese Tiere sehr langsam wachsen und es lange dauert, bis sie ausgewachsen sind.

Maximale Größe: Nicht sicher, aber vermutlich bis zu 20 m/mehr als 12.000 kg

Lebensraum: Alle warmen gemäßigten und tropischen Gewässer, außer im Mittelmeer, Walhaie sind vermutlich sehr aktive Wanderfische

Nahrung: Zooplankton, kleine Fische, Tintenfische

Fortpflanzung: Lebendgebärend, Anzahl der Jungen variiert: ein taiwanesisches Exemplar hatte mehr als 300 Junge, die größte Zahl, die jemals ein einzelner Hai in sich trug

 
Heute waren schon 18789 Besucher (47973 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden