Pliotrema warreni
Ordnung: Pristiophoriformes
Der Sägehai gehört zu den markantesten Haiarten, die wegen ihrer sägeähnlichen Schnauze - "Rostrum" (Säge) - auffallen. Diese eigentümliche Schöpfung der Natur ist sehr effizient, denn mit ihrer Säge können die Haie den sandigen oder schlammigen Meeresboden nach Nahrung absuchen, die sie dann mit einem Schlag betäuben. Der Sechskiemen-Sägehai ist neben dem Krausenhai der einzige Hai, von dem man weiß, dass er sechs Kiemen statt der üblichen fünf oder sieben hat. Manche Sägehaiarten gelten vor allem in Japan als Delikatesse.
Maximale Größe: 170 cm
Lebensraum: Westindischer Ozean, an der Südostküste von Südafrika, andere Sägehaiarten leben im Westatlantik und Westpazifik
Nahrung: Knochenfische, Garnelen, Tintenfische
Fortpflanzung: Eierlebendgebärend
|